Werdegang

Rosmarie Sonderegger-Hofmann

Integrative Kinesiologin, Psychologin, Dolmetscherin, Menschen- und Tierfreundin.

Begründerin der Integrativen Kinesiologie
Die berufsbegleitende Ausbildung in Integrativer Kinesiologie entstand 1984. Seither haben über 1200 Studierende diese dreijährige Ausbildung im IKAMED Zürich abgeschlossen.


Auszeichnungen

John Thie Award, Wien, 2013
In recognition of Rosmarie Sondereggers leadership, dedication, outstanding contributions and achievements in the mission of the International Kinesiology College.

International Kinesiology College Award, Wien, 2004
In recognition of Rosmarie Sondereggers dedicated and outstanding service in founding and development of the International Kinesiology College.

Gründerin und Ehrenmitglied Touch for Health Verein Schweiz, Zürich, 1996

Humanitarian Award, Touch for Health Conference, Missouri, 1992
In recognition of Rosmarie Sondereggers contribution to the growth of Touch for Health.

Merit Award, Touch for Health Conference, San Diego, 1990
In recognition of Rosmarie Sondereggers contribution to the growth of Touch for Health.


Wirkungsfeld

Kursleiterin und Referentin
Nationale und internationale Kurse und Vorträge in Europa, den USA und Australien – auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Autorin der Fünf-Elemente-Psychologie
Das Nachschlagewerk in fünf Bänden beinhaltet Themen, die Menschen im Verlauf ihres Lebens bewegen.

Eigene Praxis für Integrative Kinesiologie seit 1977

Faculty for Touch of Health, Edu-Kinesiology, Wellness Kinesiology, IKC Professional Kinesiologist 

Präsidentin des International Kinesiology College, Zürich, 1990 – 1994

Kirchenpflegerin der reformierten Kirchenpflege Meilen, 2014 – 2020
Ressorts Personelles und Kommunikation


Ausbildungen

Diplom der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich ZHAW

Abgeschlossene Ausbildung in personenzentrierter Gesprächstherapie nach Carl Rogers

Autogenes Training nach Prof. Schulz

Mal- und Gestalttherapeutin IAC

Studien der Psychologie, Baltimore, USA

Abschluss an der Dolmetscherschule Zürich in Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch